Prof. Hannes Baier
Moderne Malerei ist nicht mehr einfach „Abbildung“ oder „Kopie“, sondern Verwandlung, Deutung und „Botschaft“. Darstellung ist entweder bewusst suggestiv, oder weicht der indirekten Struktur einer treffenden Metapher. Dies vermittelt die eigenen ästhetischen Erfahrungen mit den Weltdingen. Mittels Maß gebender „Gestaltgesetze“ führt dieses Seminar in die - heute relevante, „Post-Moderne“ ein. Eine gediegene Kunstfertigkeit in den Farbwerten, der Formsprache und Geschlossenheit wird angezielt – und, nicht zuletzt, die „metaphorische Bedeutung“ des einzelnen Werkes, die erst freisetzt, was als „gediegene Sprache“ eines Kunstwerks im 21. Jhdt.“ gelten kann. In diesem Seminar werden Techniken vermittelt, die jeden zur eigenen, besonderen Bildsprache und Erfolg zu führen vermögen.