Beim Zeichnen von menschlichen Gestalten ist nicht nur das Sehen, sondern auch das Verstehen von Konstruktion und Funktion des Körpers und seiner Glieder ganz wesentlich.
Zentrales Element ist die Proportionslehre.
Die Körperproportionen bezeichnen die Längen- und Größenverhältnisse eines Körpers im relativen Verhältnis zueinander. Sie sind ein wichtiges Hilfsmittel in der Malerei und beim Zeichnen. Mittels leicht einprägbarer Verhältnisse zwischen den Längen verschiedener Körperteile lernen Sie in diesem Kurs einen Menschen lebensecht darzustellen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene